
Gemeinsam besser machen
täglich & über Generationen
Leitbild
Wir unterstützen Familienunternehmen, Family-Offices und Unternehmerfamilien seit 2003 wirksam dabei strategisch besser zu entscheiden, gemeinsam wirkungsvoller zu handeln und Werte über Generationen konsequenter zu sichern. SHP Advisors arbeitet gemeinsam mit Gesellschaftern, Aufsichts-/Beiräten, Vorständen, Geschäftsführern und NextGen-Mitgliedern daran, ihre strategischen Rahmenbedingungen kritisch zu überprüfen, konsistent auszurichten und konsequent besser zu machen.
Wir ermöglichen Veränderung und Erneuerung, weil wir den Überblick behalten, Klarheit schaffen und Sicherheit bieten. Wir unterstützen bei der Entwicklung individueller und langfristig tragfähiger Lösungen. Schiede, Hülsbeck & Partner geht gemeinsam mit unseren Mandanten in die Umsetzung und wir übernehmen Verantwortung für die Ergebnisse. Wir ermöglichen neue Ziele und Wege. Wir kennen die relevanten zusammenhänge. Wir schützen die Privatsphäre aller Beteiligten. Was wir von SHP Advisors sagen und tun deckt sich stets mit unserem Wertesystem. Wir agieren selbstbestimmt und unabhängig. Wir kommunizieren klar und agieren konsequent auf Augenhöhe. Bei Schiede, Hülsbeck & Partner sind wir mit Freude bei der Sache, gerade wenn's an's Eingemachte geht.
Kernkompetenzen


UnternehmenEigentum
Familie
Fundiert & Ergebnisorientiert
Warum SHP?
100% Fokus
Familienunternehmen
40+ Jahre
Erfahrung
50 + Projekte
Experten-Ecosystem 10+ Firmen in DACH
5.000 + Netzwerk weltweit

Substanz
entscheidet
Hand & Fuß mit Herz & Hirn
Partnerschaft
Das Ergebnis zählt und der unternehmerische Erfolg entscheidet sich im Tagesgeschäft. Je unsicherer die Zeiten, desto klarer muss der strategische Rahmen sein, um im Tagesgeschäft operativ exzellent zu bleiben. Das comitment zum strategischen Rahme muss tragen und belastbar sein, nicht nur in Unternehmensführung und Aufsichtsgremien, sondern gerade zwischen den Generationen. Wir bringen die dazu nötigen Hände und Köpfe zusammen. Unser Engagement richtet sich immer nach der Wirkung aus. Wir kennen die Wechselwirkungen zwischen persönlichen Beziehungen und sachlichen Notwendigkeiten. Durch Empathie, Präsenz, Integrität und Aufrichtigkeit erreichen wir, dass unsere Stimme gehört wird. Wir sorgen dafür, dass die richtigen Personen über die wichtigen Dinge sprechen. Tiefe Praxiserfahrung und wissenschaftliche Struktur geben unserer Stimme Gewicht. Wir gehen den Dialog in der Tiefe mit und behalten gleichzeitig den Überblick. Wir geben der Zukunftsfähigkeit ihres Unternehmens eine Stimme. Wir treten dafür ein, dass alle Entscheidungen, Regeln und Maßnahmen die Überlebensfähigkeit ihres Familienunternehmens steigern. Dazu arbeiten wir eng mit Rechtsanwälten, Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern und anderen komplementären Spezialisten zusammen, beraten aber steuerlich und juristisch nicht selbst. Außerdem diagnostizieren bzw. therapieren wir keine Krankheiten und wir verkaufen bzw. vermitteln keinerlei Finanz-/Versicherungsprodukte.
Peer-Group
Weil die erfolgreiche Umsetzung im Geschäftsmodell und entlang der Wertschöpfung zählt arbeiten wir mit ausgewiesenen Profis zusammen, die Ihr Handwerk verstehen und unsere Kernkompetenzen wirkungsvoll ergänzen. Mit jedem verbindet uns eine lange und persönliche Erfahrung, die über konkrete Zusammenarbeit in Projekten oft weit hinaus geht.

Johannes
Bausch
Experte für Fremd-Geschäftsführer und familienfremde Beiratsmitglieder - selbst Mitglied einer Unternehmerfamilie

Prof. Dr. Robert
C. Schmidt
Umfassende Expertise in der Auswahl, Bewertung und Begleitung von Beteiligungsunternehmen

Thorsten
Klinkner
Experte für Stiftungslösungen, Erbrecht und Vermögenssicherung - Spezialist für Relocation in die Schweiz und nach Liechtenstein

Dr. Randolf
Mohr
Experte für Gesellschafts- und Steuerrecht mit Fokus auf Nachfolgeregelungen

Harald
Wick
Experte für die Analyse und Optimierung von Fertigungsprozessen

Stefan Greiffenberger
Erfahrener Unternehmer in strategischen Fragen, die zwischen Inhaberfamilien und Unternehmen wichtig sind
Dr. Michael
Jilek
Experte für Vorstands- und Geschäftsführungshaftung, Compliance, Markenschutz und geistiges Eigentum

Robert
MeHlan
Experte für innovative Vermarktung und Vertriebslösungen. Umfassende Erfahrung in der Skalierung neuer Geschäftsfelder

Dr. Henning Schröer
Experte für Vermögensverwaltung und Strukturierung von Family Offices

Senior Advisor, Aufsichts- und Beirat
Tassilo
Steinbach
Geschäftsführer a. D. eines internationalen Hidden-Champion der Verpackungsindustrie

Eigenlob
Stinkt
Diskretion & Respekt
Mandate
So unterschiedlich unsere Mandanten auch sind, Alle legen größten Wert auf Anonymität und fordern ein Höchstmaß an Diskretion. Wir stellen nach dem persönlichen Kennenlernen und persönlichem Erstgespräch mit Ihnen gern den Kontakt zu passenden Referenzen her. Wir haben das Privileg mit gesunden Familienunternehmen und Family-Offices an langfristigen Entwicklungsprojekten zur Stärkung der Zukunftsfähigkeit zu arbeiten. Sanierungen, Restrukturierungen oder Insolvenzen sind nicht unser Einsatzbereich, ebensowenig wie das kurzfristig "cost-cutting". Wir arbeiten viel mit "hidden champions" zusammen, die eine starke Entwicklungstradition haben und eine hohe Technologieaffinität mitbringen. Qualitätsführerschaft, Kundenorientierung und Flexibilität sind in den meisten Fällen Kernbestandteile des Markenversprechens und der Positionierung unserer Kunden. Strategische Exzellenz über Generationen ist eher ihr Anspruch als kurzfristige Gewinnmaximierung. Wir arbeiten mit großen Unternehmerfamilien mit vielen Mitgliedern und großen internationalen Unternehmen ebenso wie mit kleinen Familien der Gründergeneration. Die meisten unserer Mandanten haben Ihr Herkunftsunternehmen nicht veräußert und sehen den "exit" nicht als bevorzugte Nachfolgeregelung. Viele unserer Kunden besitzen darüber hinaus erhebliche Vermögenswerte. Einige haben Stiftungen eingerichtet, in denen Sie sich engagieren.
O-Töne
Aus einigen Projekten dürfen wir ein paar Zitate über die Wahrnehmung der Zusammenarbeit präsentieren:

geschäftsführende Gesellschafterin der Knauber Unternehmensgruppe

stellvertretender Aufsichtssratsvorsitzender Apetito AG

Vorstand Vertrieb a.D. Westfalen AG

geschäftsführende Gesellschafterin der Knauber Unternehmensgruppe
Mandate
Unsere Projekte mit Familienmitgliedern, Eigentümern, Beiräten und Geschäftsführern sind so unterschiedlich wie die handelnden Personen, ihre Unternehmen und die Familienhistorie. Hier stellen wir ausgewählte Beispiele unserer Aufträge mit dem relevanten Kontext, den im Projekt beteiligten Personen, den Prozektzielen und der gemeinsam erzielten Wirkung zur vor:

operating excellence
Digitale Lösungen
zukunftsfähiges Werkzeug
ORCA fokussiert sich auf die Verwaltung und Visualisierung von komplexen Eigentumsstrukturen und bietet starke Automatisierungsfunktionen für regulatorische Berichte, was die Compliance und die Entscheidungsfindung verbessert.
Nordantech Falcon legt den Schwerpunkt auf das Projektportfoliomanagement mit Echtzeit-Tracking und umfassenden Berichterstellungsfunktionen, die Transparenz und Ressourceneffizienz fördern.
Valuedesk konzentriert sich auf das Value Management und die Identifizierung von Einsparpotenzialen, wobei der Schwerpunkt auf kontinuierlicher Verbesserung und nachhaltiger Wertschöpfung liegt.
DiliTrust bietet eine umfassende Governance Suite mit KI-gestützter Informations- und Risikobewertung sowie höchsten Sicherheitsstandards, was die Entscheidungsfindung und Compliance unterstützt.
Merkmale
ORCA
ValueDesk
DiliTrust
Nordantech
FUNKTIONEN
Verwaltung & Visualisierung komplexer Eigentumsstrukturen.
Automatisierung von Berichten.
Aufgabenmanagement und Verantwortlichkeits-zuweisung.
Value Management und Identifizierung von Einsparpotenzialen.
Dashboard zur Verfolgung von Aktivitäten und Aufgaben.
Automatisierte Berichterstellung.
Governance Suite mit fünf Modulen.
Nutzung von KI zur Informations- und Risikobewertung.
Sicherheitsstandards (ISO 27001, ISO 27701, SOC2).
Zentralisierte Datenverwaltung und Echtzeit-Datenzugriff.
Projektportfolio-management.
Echtzeit-Tracking von Budgets und Projektfortschritten.
Automatisierte Berichterstellung.
Rollen- und Berechtigungs-management.
Transparenz durch detaillierte Berichte und Visualisierungen.
VORTEILE
Transparenz durch zentrale Datenbasis.
Effiziente Entscheidungsfindung durch Echtzeitdaten.
Zeit- und Kosteneinsparungen durch Automatisierung.
Verbesserte Compliance durch automatisierte Berichte.
Transparenz durch klare und detaillierte Berichte.
Effizienz durch automatisierte Prozesse und Berichte.
Nachhaltigkeit durch kontinuierliche Verbesserung und Wertschöpfung.
Transparenz durch zentrale Verwaltung und umfassende Berichte.
Effizienz durch automatisierte Prozesse und Berichte.
Sicherheit durch höchste Sicherheitsstandards.
Transparenz durch detaillierte Berichte und Visualisierungen.
Effizienz durch Echtzeit-Tracking und automatisierte Berichte.
Zusammenarbeit durch klare Rollen und Verantwortlichkeiten.
Optimierte Ressourcenverwendung durch effiziente Planung und Verfolgung.
NUTZEN
Zielgerichtete Maßnahmen durch klare Visualisierungen und Echtzeitdaten.
Ressourcenoptimierung durch Automatisierung und klare Aufgabenverteilung.
Steigerung der Produktivität durch Reduktion von administrativen Aufgaben.
Effektive Ressourcenverwaltung durch Identifizierung von Einsparpotenzialen.
Kontinuierliche Verbesserung durch ständige Überwachung und Berichterstellung.
Fokussierte Maßnahmen durch klare Daten und Berichte.
Verbesserte Entscheidungsfindung durch detaillierte und aktuelle Daten.
Strukturierte Dokumentation und Nachvollziehbarkeit durch zentrale Verwaltung.
Kontinuierliche Überwachung und Steuerung der Unternehmens-aktivitäten.
Fokus auf wesentliche Projekte und effektive Steuerung.
Kontinuierliche Verbesserung durch Echtzeit-Tracking und Berichterstellung.
